Seit dem 14. Januar 2025 ist die neue Jobcenter-App in den App-Stores für Android und IOS verfügbar. Kundinnen und Kunden profitieren von schnellen und umkomplizierten Services - unabhängig von Ort und Zeit.
Die Jobcenter-App informiert über aktuelle Themen des Jobcenters, wie z.B. Veranstaltungen. Hierfür müssen sich Nutzerinnen und Nutzer nicht explizit anmelden. Die Informationen sind frei zugängig. Für eine persönliche Klärung von Sachverhalten müssen sich Kundinnen und Kunden des Jobcenters Kreis Unna dann in einem nächsten Schritt anmelden. Die Anmeldedaten erhalten sie in den Geschäftsstellen des Jobcenters Kreis Unna. Wenn schon Anmeldedaten für die Nutzung der Webseite www.jobcenter.digital vor dem Start der Jobcenter-App verwendet wurden, können diese ebenfalls für die Anmeldung in der App genutzt werden.
Im angemeldeten Bereich können Kundinnen und Kunden Unterlagen digital und ohne viel Aufwand an das Jobcenter senden. Ebenso ist eine Beantragung von Bürgergeld über diese Plattform möglich. Des Weiteren ist ein Bearbeitungsstand von Anträgen sichtbar und erspart Kundinnen und Kunden ein Nachfragen im zuständigen Fachbereich. Die Jobcenter-App bietet auch eine digitale und datenschutzkonforme Möglichkeit der Kommunikation, um allgemeine Nachrichten und Informationen über persönliche Veränderungen an zuständige Ansprechpartner im Jobcenter zu senden.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit